​Black Weekend bei der CopterFarm - Ab sofort mindestens 5% Rabatt auf alles mit dem Gutscheincode: BLACK
Viele sichere Zahlungsmöglichkeiten
Kostenloser Versand ab 120 € in DE
Service Telefon - Mo-Fr - 10 bis 16 Uhr: 06007 - 3331664

FPV Empfänger

FPV Empfänger befinden sich in der Regel als Module in der Videobrille. Dadurch ist es möglich dem aktuellen Stand der Technik zu folgen und auf andere GHZ-Bänder oder auf ein Diversity-System zu wechseln.

FPV Empfänger befinden sich in der Regel als Module in der Videobrille . Dadurch ist es möglich dem aktuellen Stand der Technik zu folgen und auf andere GHZ-Bänder oder auf ein... mehr erfahren »
Fenster schließen
FPV Empfänger

FPV Empfänger befinden sich in der Regel als Module in der Videobrille. Dadurch ist es möglich dem aktuellen Stand der Technik zu folgen und auf andere GHZ-Bänder oder auf ein Diversity-System zu wechseln.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Hinweise zu FPV Empfänger

Welche Alternative für integrierte FPV Empfänger gibt es?

Es gibt auch sogenannte Bodenstationen (ground stations), die mit einem Videokabel mit der FPV Videobrille verbunden sind. Aufgrund der festen Positionierbarkeit weisen Bodenstationen oft eine bessere Empfangsqualität auf.

FPV Empfänger Antennen

FPV Empfänger gibt es als Diversity (zwei Antennen) sowie als Single (eine Antenne). Vorteil eines Diversity Empfängers ist die Kombinierbarkeit einer Patch-Antenne (Richtantenne) sowie einer Rundstrahlantenne. Im Falle von einer Antenne empfehlen wir eine Rundstrahlantenne (Cloverleaf, Dipole oder Pagoda) zu nutzen. Mit einer aufwändigen Technik ist es sogar möglich, dass die Richtantennen sich automatisch mit einem Antennen-Tracker per Motor auf den Copter ausrichtet.

Wofür einen anderen FPV Empfänger?

Zur Nachrüstung auf ein Diversity-System oder um auf ein anderes GHZ-Band zu wechseln.

Zuletzt angesehen