​Black Weekend bei der CopterFarm - Ab sofort mindestens 5% Rabatt auf alles mit dem Gutscheincode: BLACK
Viele sichere Zahlungsmöglichkeiten
Kostenloser Versand ab 120 € in DE
Service Telefon - Mo-Fr - 10 bis 16 Uhr: 06007 - 3331664

3 Zoll Frame

Hier findest du 3 Zoll FPV Frames für Quadrocopter, die sich hervorragend eignen, ein Abfluggewicht (AUW) von unter 250g zu erreichen. Somit kann auf Spotter sowie Kennzeichnungspflicht verzichtet werden. Der 3 Zoll Copter macht aufgrund seiner Größe bereits im eigenen Garten, eine gute Figur. Schaut in unseren Konfigurator und stellt euch euer Wunschmodell direkt zusammen.

Hier findest du 3 Zoll FPV Frames für Quadrocopter, die sich hervorragend eignen, ein Abfluggewicht (AUW) von unter 250g zu erreichen. Somit kann auf Spotter sowie Kennzeichnungspflicht... mehr erfahren »
Fenster schließen
3 Zoll Frame

Hier findest du 3 Zoll FPV Frames für Quadrocopter, die sich hervorragend eignen, ein Abfluggewicht (AUW) von unter 250g zu erreichen. Somit kann auf Spotter sowie Kennzeichnungspflicht verzichtet werden. Der 3 Zoll Copter macht aufgrund seiner Größe bereits im eigenen Garten, eine gute Figur. Schaut in unseren Konfigurator und stellt euch euer Wunschmodell direkt zusammen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lumenier QAV-PRO Mini Whoop 3.5 Zoll Frame Kit
Lumenier QAV-PRO Mini 3.5 Zoll Cinewhoop Frame
Lumenier QAV-PRO Mini 3.5 Zoll Cinewhoop Frame Der Lumenier QAV-PRO Mini Whoop ist ein leistungsstarker 3,5-Zoll-FPV-Quadcopter, der die für das Fliegen im Freien erforderliche Agilität mit stabilen und geschützten Fähigkeiten für das...
154,90 € *
Armattan Tadpole HD 3 Zoll
Armattan Tadpole HD 3 Zoll
Armattan Tadpole HD 3 Zoll Mit dem neuen Tadpole HD 3"-Rahmen von Armattan wurde die Wette gewonnen, einen leichten, stabilen Rahmen anzubieten, der die Montage eines Lipos auf der Oberseite ermöglicht und mit 3"-Propellern kompatibel...
49,90 € *
QAAD Ultra Skinny 3, 4 , 5 Zoll Frame
QAAD Ultra Skinny 3, 4 , 5 Zoll Frame
QAAD Ultra Skinny 3, 4 , 5 Zoll Frame Der Ultra Skinny schafft es bequem unter die magische 250g-Marke. Geschafft haben wir das durch nochmaliges deutliches runterskalieren des Frames und einen besonderen Kniff: Der Body bleibt immer...
ab 37,49 € *
ImpulseRC Micro Apex 3
ImpulseRC Micro Apex 3 Zoll Duct Kit
ImpulseRC Micro Apex 3 Zoll Duct Kit Dieser Bausatz enthält die Kohlefaserstreben und die erforderlichen Teile, um euren 3 Zoll Micro Apex in einen vollwertigen Cinewhoop zu verwandeln! Das einzigartige abnehmbare Strebe Design macht das...
18,90 € *
Lumenier QAV-PRO Micro Whoop 2.5
Lumenier QAV-PRO Micro Whoop 2.5 Zoll Cinequads...
Lumenier QAV-PRO Micro Whoop 2.5 Zoll Cinequads Edition Frame Kit Der Lumenier QAV-PRO Micro Whoop - Cinequads Edition ist ein vielseitiger FPV-Quadcopter im 2,5-Zoll-Mikroformat, der klein und wendig ist. Er verfügt über einen...
99,95 € *
Micro Apex 3 u 4 Zoll Frame Kit
ImpulseRC Micro Apex 3 Zoll oder 4 Zoll Frame Kit
ImpulseRC Micro Apex 3 Zoll oder 4 Zoll Frame Kit Der ImpulseRC Micro APEX FPV Frame nimmer alles, was ihr vom belibieten Full-Size Apex kennt und liebt. Die akribische Umsetzung und die extreme Liebe zum Detail haben einen Rahmen...
ab 49,90 € *
FETtec Gravity 1 Vorne
FETtec Gravity 1 Frame
FETtec Gravity 1 Dieser 3" Frame verbindet gut durchdachte Hardware-Platzierung mit dynamischer Leichtigkeit Eigenschaften: 3mm Arme 1,5mm Top- und Bottomplate 25,5 mm x 25,5 mm M2 AIO Aufnahme 20 x 20 mm Löcher in Topplate für Vista...
31,90 € *
Tadpole-3-inch-Special-Edition
Armattan Tadpole 3 Zoll SE Toothpick FPV Frame
Armattan Tadpole 3 Zoll SE Toothpick FPV Frame Armattan präsentiert seinen neuen Tadpole als 3 Zoll FPV Frame Wir wurden schon oft gebeten, etwas Kleineres für 3-Zoll-Stützen zu entwickeln. Ich habe mich aus zwei Gründen dagegen...
44,90 € *
PACHRAY FRAME KIT 3INCH
Pachray 3 Zoll FPV Frame Kit
Pachray 3 Zoll FPV Frame Kit Das PachRay ist nicht einfach ein weiterer 3-Zoll-Rahmen, sondern ein System sorgfältig ausgewählter und getesteter Komponenten, die nahtlos zusammenarbeiten, um FPV-Piloten das absolut bestmögliche...
55,90 € *
Iflight Bumble Bee Frame Gewicht
iFlight BumbleBee V1.3 CineWhoop FPV Frame
iFlight BumbleBee V1.3 CineWhoop FPV Frame Der BumbleBee wurde auf eine minimale Größe und ein minimales Gewicht reduziert, ein Motorabstand von 142 mm in der Diagonale erreicht und sogar die DJI Air Unit passt in das Innere....
92,22 € *
Armattan_Gecko_3Zoll_AngledFront
Armattan Gecko 3 Zoll Frame
Der Gecko ist das neueste Mitglied in Armattans Familie der Mini-Freestyle-Rahmen. Entwickelt um die besten Prinzipien, die den Japalura und den Rooster an die Spitze ihrer jeweiligen Felder brachten, bietet Ihnen dieser Rahmen den...
72,90 € *
9
RDQ 3 Zoll Raptor Race Frame Front
RDQ Raptor 20X20 3'' Racing Frame
RDQ hat sich mit DroneSpace zusammengetan, um Ihnen diesen 20x20 basierten Rahmen anzubieten, der die Möglichkeit bietet, einen sub 250g 3 Zoll Racer zu bauen. Leicht, vielseitig, langlebig und mit der Fähigkeit, die Arme so schnell wie...
36,36 € * 39,99 € *

Tipps rund um 3 Zoll Frames

3 Zoll Frame Verwendung

Durch das geringe Abfluggewicht des 3 Zoll Copters ist dieser besonders agil und wendig. Dies macht ihn besonders in kleineren Gärten oder Parks zu einem wahren Alleskönner.

Welche FPV Frame Ausführungen gibt es bei einem 3 Zoll Frame?

Es ist ganz egal für welche Rahmengröße man sich letztendlich entscheidet. Die Rahmen unterscheiden sich größtenteils durch die geometrische Position der Motoren. Man kann wählen zwischen einem: True X, Wide X oder Long X.
Falls ihr zu den drei verschiedenen Ausführungen mehr wissen möchtet, könnt ihr hier unseren Blog-Beitrag zu den verschiedenen FPV Frame Ausführungen lesen.

Nachteile von 3 Zoll Frames

Viele FPV Piloten möchten ihre erlernten Flugkünste gerne über eine am Copter angebracht HD Actioncam aufnehmen und über Youtube / Facebook etc. teilen. Da der Platz für eine Actioncam (GoPro Session, Foxeer Box HD oder Runcam HD) auf einem 3 Zoll Frame sehr limitiert ist, muss in diesem Fall mit einer DVR-Aufnahme vorlieb genommen werden. Eine Ausnahme stellt die Runcam Split dar, diese lässt sich gut in den meisten 3 Zoll Frames unterbringen und bietet eine gute HD-Aufnahme.

Besteht bei einem 3 Zoll Frame eine Kennzeichnungspflicht?

Wie auch in anderen Bereichen gibt es speziell für Drohnen auch Rechte und Pflichten für einen Piloten oder Besitzer einer Drohne, der außerhalb seiner eigenen vier Wände fliegen möchte. Die Kennzeichnungspflicht eines Quadrocopters richtet sich allein nach seinem Abfluggewicht. Unter Abfluggewicht versteht man die komplette Drohne Flugbereit mit angebrachten Akku. Um die Vorteile einer 3 Zoll Drohne ausleben zu können, darf diese nicht mehr als 250 Gramm wiegen. Alle Drohnen mit einem Abfluggewicht über 250 Gramm müssen somit besonders gekennzeichnet werden und die Versicherungen sowie gesetzliche Regelungen verlangen einen Spotter. Lest auch dazu hier unseren Blog Beitrag über Drohnen Kennzeichnungspflicht. Mit der Kennzeichnungspflicht ist gemeint, dass ein feuerfester Nachweis eurer korrekten Adresse an der Drohne angebracht ist. Adressschilder findet ihr ebenfalls in unserem Shop.

Welche FPV Systeme können für ein 3 Zoll Frame verwendet werden?

Es lassen sich sämtliche Komponenten der größeren Copter verwenden, eingeschlossen FPV Sender, FPV Antennen und FPV Kameras. Einige Frames sind aufgrund der Bauform auf kleiner FPV Systeme konstruiert, vorrangig die FPV-Kamera. Um das nötige Gewicht sowie Platz zu sparen, empfehlen wir kleinere FPV Kameras (Runcam Mini, Runcam Micro, Foxeer Micro Arrow etc). Des Weiteren kann bei dieser Baugröße auf eine komplexe FPV Antenne (Cloverleaf, Pagode) verzichtet werden und dafür eine kleine und leichte Dipole-Antenne verwendet werden. Diese lässt sich direkt an den FPV-Sender anschließen vereinfacht den Copterbau und verbessert die Crashresistenz.

3 Zoll Drohne – wird ein Spotter benötigt?

Ein Spotter ist eine zusätzliche Person neben dem FPV Piloten. Während des Fluges steuert der Pilot die Drohne und der Spotter hat die Aufgabe das Flugobjekt stets im Auge zu behalten, um im Falle einer Gefahrensituation die Piloten frühestmöglich zu warnen. Ein Spotter wird in Deutschland grundsätzlich ab einem Abfluggewicht von 250g benötigt.

Zuletzt angesehen